Der Artikel im Garden Railways…….
Im Abendlicht präsentiert sich die erste Generation von Spur80 Rollmaterial. Dies war das Vorspann Titelbild in der Augustausgabe 2005 von...
Im Abendlicht präsentiert sich die erste Generation von Spur80 Rollmaterial. Dies war das Vorspann Titelbild in der Augustausgabe 2005 von...
Ursprünglich wollte ich ein Modell bauen, das genügend Energie (Solarzellen auf dem Flügel) aufbringt um frei an einer Schnur kreisen...
Dieses spektakuläre Nurflügeldesign der Gebrüder Horten zeigt deutlich wie weit um 1944 herum die Kenntnis der Aerodynamik im Hochgeschwindigkeitsbereich war....
Dieses kleine Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug wurde auch auch bei uns getestet.... ...und da wir damals in den Sechzigern jede Menge...
Per Zufall stiess ich auf ein Foto einer schwedischen Ljungströmturbinenlokomotive. Diese merkwürdig skurrile Maschine war genau das was ich...
Technisch unverändertes Modell. dafür habe ich sie mit meinem "Standard" Farbschema versehen.
An Skurrilität kaum zu überbieten. Grundgedanke dieser Konstruktion war ein agiles und kompaktes Jagdflugzeug zu schaffen, das in einem immensen...
Meine Simoun stellt eine Testmaschine für Funk- und Navigationssysteme dar. Der Zeitraum: Die Fünfzigerjahre. Im Jahre 1934 am Pariser Salon...
Skurrile Objekte haben mich immer fasziniert. Die Shiden besass ursprünglich einen gewaltigen Sternmotor von 2100Ps. Sie bekam von mir eine...
Ein weiterer Entwurf von Focke-Wulf, der Flitzer. Ursprünglich für Mischantrieb Turbine und Raketentriebwerk vorgesehen. Ich habe ihm eine Rumpfwanne verpasst....